Aktuelles

Geplant für das Jahr 2021

Dankmar Bosse

Die Sonderung der sieben Naturreiche aus der Menschheit, als kontinuierlicher Weg von der Naturwissenschaft zur Geisteswissenschaft.

Die Fakten der modernen Wissenschaften belegen exakt, wie zwischen dem Menschen und dem Mineralreich sechs große Gruppen der Pflanzen und der Tiere entstanden sind, die ein neues Bild ihrer Zusammenhänge möglich macht. Das hat Rudolf Steiner bereits vor mehr als hundert Jahren dargestellt, sowohl in den Kuppelbilder zur Lemuris und Atlantis an der Decke es ersten Goetheanums, als auch 1924 auf der Zeichnung in GA 243 (Initiatenbewußsein). Und das, obwohl die heutigen Fakten der Tier-Evolution damals überhaupt noch nicht bekannt waren! Aus einer Zusammenschau dieser und weiterer Aspekte kann ein neues Gesamtbild aller Natur-Phänomene zur „Geheimwissenschaft im Umriss“ entstehen!


Renatus Derbidge

Klimakrise und Selbsterkenntnis – Den geheimen Faden zwischen innerem und äußerem Klima in der Naturwahrnehmung entdecken lernen

„Schaue in die Welt, um Dich selbst zu erkennen, und in Dich, um die Welt zu verstehen“, so der Grundsatz der Goetheschen Methode. Welterkenntnis ist Selbsterkenntnis, innen wie außen. In dem Sinne möchten wir das Klima anschauen, um die Botschaft des Klimawandels besser verstehen zu lernen. 
Denn es geht um mehr, als ausschließlich darum, unseren ökologischen Fußabdruck zu verringern, es geht ans „Eingemachte“, an die im Verborgenen schlummernden Seelenanteile in uns, auf welche uns die Welt nun überaus kräftig hinweist. An konkreten Übungen wie zum Beispiel der Erfahrung ganz basaler, zumeist unreflektierter Erlebnisse wie das Hineingestellt-Sein in die Welt zwischen Oben und Unten, werden wir erkunden, wie Seele und Welt eine Einheit bilden und erfahren: Die Welt, die Natur und das Klima sind Spiegel der Seele.